Insektenhotel aus Holz
Für "wilde" Tiere
Artikel-Nr.:
12359.00
Heimische Insekten wie Wildbienen, Florfliegen, Tagfalter und Marienkäfer
sind nützliche Helfer im Garten. Sie ernähren sich von Schädlingen und fördern gleichzeitig die Bestäubung
Ihrer Pflanzen. Als biologische Schädlingsbekämpfer leben sie in morschen Bäumen oder anderen Hohlräumen.
Das Insektenhotel ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe.
Das Insektenhotel besteht größtenteils aus Naturmaterialien (Holz, Rinde, Zapfen, Stroh). Die Verwendung von
witterungsbeständiger und ökologisch unbedenklicher Dachpappe schützt das mehrstöckige „Haus“ vor
Niederschlägen. Das vorgespannte Drahtgitter dient zum Schutz vor Vögeln.
Der ideale Standort ist gleichzeitig sonnig und witterungsgeschützt. Das „Insektenhotel“ wird an einer
trockenen Stelle im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt. Achten Sie auf ausreichenden Schutz vor Wind und
Niederschlägen, damit die Nützlinge das Quartier gut annehmen.
Produkthinweise: Jedes Insektenhotel ist ein Unikat. Es wird in unserer Tischlerei von Menschen mit
Behinderung komplett in Handarbeit gebaut.
- Besonderheit: Für heimische Insekten
- Farbe: fichte, tanne
- Farbschema: natur
- Form: Haus
- Gewicht: 6480 g
- Herstellung: von Hand gebaut
- Material: Dachpappe, Fichte, Tanne
- Maße: 53 x 30 x 8,5 cm
- Oberfläche: geschliffen
Tischlerei
QUALITÄT, VON MENSCHEN GEMACHT.
Neben Einzel- und Serienproduktionen aus Holz für Großkunden widmen sich unsere Tischlereien in Bassum, Delmenhorst und Weyhe der Herstellung von Produkten mit Tiermotiven, diverser Futterhäuser, Insektenhotels und Vogelhäusern. Auch das Wikinger- und das Eselspiel werden hier in einer eigenen Delme-Version gefertigt.
Für unsere Erzeugnisse verwenden wir verschiedene unbehandelte Holzarten. Die Beschäftigten in der Tischlerei beherrschen die unterschiedlichen Fertigungsschritte, wie etwa Zuschnitt, Hobeln und Oberflächenbehandlung mit lösungsmittelfreier Farbe oder geruchsneutralem Speiseöl. Der kreativen Gestaltung insbesondere der Vogelhäuser sind keine Grenzen gesetzt.
Anmelden